Kalender

Aus Rabenstein Wiki

Der rabensteiner Kalender zählt nach dem Großen Friedensschluß von Niemegk.
Heute ist der 10. Lyxaark im Freudenmond des Jahres 275

Jahr 0

Daran kann sich Myti nicht mehr erinnern. Aber er ist friedlicher seitdem. Endlich ist Frieden im Land, die Grenzen haben sich seitdem fast nicht verändert.

Jahreszählung

Wir schreiben das Jahr 275 n.d.g.F.

Es entspricht unserem realen Jahr minus 1750
Beispiel 2025 - 1750 = 275
(Für die Belange des Spieles bewegen wir uns irgendwo zwischen dem Hoch- und dem Spätmittelalter, wobei der Norden mehr zum Ende des Hoch- und der reiche Süden zur Mitte des Spätmittelalters tendiert.)

Monatszählung

Wir sind im Freudenmond.

  • Eismond - Januar
  • Göttermond - Februar
  • Saatmond - März
  • Erwachensmond - April
  • Freudenmond - Mai
  • Mittmond - Juni
  • Lindenmond - Juli
  • Heumond - August
  • Erntemond - September
  • Schlafmond - Oktober
  • Nebelmond - November
  • Nachtmond - Dezember


Tageszählung

Die Tage sind abwechselnd den Zwei Göttern, Argyr und Lyxaark gewidmet. Der erste Tag eines neuen Mondes ist der 1. Tag des Lyxaark, der folgende der 1. Tag der Argyr. Danach ist immer abwechselnd ein Tag dem Lyxaark und ein Tag der Argyr geweiht.

Eismond - Januar Da der erste Tag im Jahr ein Feiertag ist, verschiebt sich hier die Tageszählung.
Tag der

# Zweigötter =1.Januar
# 1. Lyxaark 2.Januar
# 1. Argyr 3.Januar
# 2. Lyxaark 4.Januar
# 2. Argyr 5.Januar
# 3. Lyxaark 6.Januar
# 3. Argyr 7.Januar
# 4. Lyxaark 8.Januar
# 4. Argyr 9.Januar
# 5. Lyxaark 10.Januar
# 5. Argyr 11.Januar
# 6. Lyxaark 12.Januar
# 6. Argyr 13.Januar
# 7. Lyxaark 14.Januar
# 7. Argyr 15.Januar
# 8. Lyxaark 16.Januar
# 8. Argyr 17.Januar
# 9. Lyxaark 18.Januar
# 9. Argyr 19.Januar
# 10. Lyxaark 20.Januar
# 10. Argyr 21.Januar
# 11. Lyxaark 22.Januar
# 11. Argyr 23.Januar
# 12. Lyxaark 24.Januar
# 12. Argyr 25.Januar
# 13. Lyxaark 26.Januar
# 13. Argyr 27.Januar
# 14. Lyxaark 28.Januar
# 14. Argyr 29.Januar
# 15. Lyxaark 30.Januar
# 15. Argyr 31.Januar


die weiteren Monate sind dann wie folgt, als Beispiel sei der Saatmond(März) gewählt:
1. Lyxaark 1.März
1. Argyr 2.März
2. Lyxaark 3.März
2. Argyr 4.März
3. Lyxaark 5.März
3. Argyr 6.März
4. Lyxaark 7.März
4. Argyr 8.März
5. Lyxaark 9.März
5. Argyr 10.März
6. Lyxaark 11.März
6. Argyr 12.März
7. Lyxaark 13.März
7. Argyr 14.März
8. Lyxaark 15.März
8. Argyr 16.März
9. Lyxaark 17.März
9. Argyr 18.März
10. Lyxaark 19.März
10. Argyr - 20.März
11. Lyxaark 21.März - Erwachensfest - 21.März
11. Argyr 22.März
12. Lyxaark 23.März
12. Argyr 24.März
13. Lyxaark 25.März
13. Argyr 26.März
14. Lyxaark 27.März
14. Argyr 28.März
15. Lyxaark 29.März
15. Argyr 30.März
Saatfest - 31.März

Feiertage

Tag der zwei Götter (1.Januar)
Tag des großen Friedens 8. Lyx. Göttermond (15.Februar)
Erwachensfest (21.März) Saatfest (31.März)
Guldirstag - 12. Lyx. Freudenmond (23.Mai) Blumenfest (31.Mai)
Sommersonnenwendfest - 11. Lyxaark Mittmond (21.Juni)
Die Lindennacht - 3. Arg. - 4. Lyx. Lindenmond (5.-6.Juli) Mondfest (31.Juli)
Königstag (31.August)
Hirschtanzfest (23.September) Erntefest - 15. Lyx. Erntemond (29.September)
Fendjartag - 3. Arg. Schlafmond (6.Oktober) Geisterfest (31.Oktober)
Krähentag - 15. Arg. Nebelmond (30.November)
Wintersonnenwendfest - 11. Lyx. Nachtmond (21.Dezember) Jahresfest (31.12.)