Herzogtum Elsterthal: Unterschied zwischen den Versionen
Neme (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
und es geschah in grauer Vorzeit (505vF, nur zwergische Überlieferung), daß Thain Thorgrimm mit seinen Langbärten, der Sichelpassgarde und den Silbergspießen die Hügel ums Salztal in Besitz nehmen wollten, doch von Throg Matzik und seiner Plündererschar in die Flucht geschlagen wurde. Der berüchtigte Goblinstammesführer ist heutzutage nur noch Teil der Folklore in Form von Ammenmärchen. Dort ist er bekannt als Grimmzahn mit seinen Wölfen - | |||
== Bevölkerung == | == Bevölkerung == |
Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 12:22 Uhr
Elstertal | |
![]() | |
vollständige Bezeichnung |
Herzogtum Elstertal |
Politik | |
Gebietsform | Herzogtum |
Teil von | Rabenstein |
Herzog | Eckhardt III. von Elsterthal |
Geographie | |
Regierungssitz | Moritzburg in Hallenstadt |
Städte | Hallenstadt, Mersiburc |
Bevölkerung
| |
Wirtschaft | |
Handelsware | Salz, Wein, Rüstungen und Waffen |
Strukturen | |
Das Herzogtum Elstertal liegt im Süden des Königreiches, umschließt die Freie Reichsstadt Lipisa und benimmt sich ansonsten auch recht unabhängig
Gebiet
Regierungssitz ist das Dorf Moritzburg an der Saale; im Süden grenzt hier das Thaskarsche Imperium an das Königreich Rabenstein und stellt eine immerwährende Bedrohung dar... einige Reisende berichten jedoch auch von Handelsbeziehungen mit nördlichen, thaskarschen Familien, was jedoch sicher nur Gerüchte sind; den weiten Weide-Wiesen, Kornfeldern und Weinhängen hat das Herzogtum den Beinamen "Kornkammer Rabenstein's" zu verdanken Städte und Orte: Moritzburg an der Saale - Regierungssitz Lipisa - Freie und Handelsstadt
Tips und Infos für Reisende
Politik
Geschichte
und es geschah in grauer Vorzeit (505vF, nur zwergische Überlieferung), daß Thain Thorgrimm mit seinen Langbärten, der Sichelpassgarde und den Silbergspießen die Hügel ums Salztal in Besitz nehmen wollten, doch von Throg Matzik und seiner Plündererschar in die Flucht geschlagen wurde. Der berüchtigte Goblinstammesführer ist heutzutage nur noch Teil der Folklore in Form von Ammenmärchen. Dort ist er bekannt als Grimmzahn mit seinen Wölfen -
Bevölkerung
Religion
Festtage
Wirtschaft
Hier wird Weinanbau betrieben;