Königstag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rabenstein Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Feiertag |NAME-Kurz = Tag der Zwei Götter |NAME-Lang = |TAG = 31 |MONAT = 8 }} Der '''Königstag''' ist mittlerweile ein Feiertag in ganz Rab…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 5. März 2020, 14:12 Uhr

Tag der Zwei Götter


Datum Königsfest im Heumond
Handelszeit 31. 8










Der Königstag ist mittlerweile ein Feiertag in ganz Rabenstein und wird von Adligen dazu genutzt, ihre Loyalität zum Reich und zum König durch Volksfeste, Prozessionen und Bankette zu demonstrieren.

Feier

Ursprünglich nur ein regionaler Feiertag in Barlinum, doch seit 247 wird er zunehmend auch im Rest des Reiches gefeiert. Dabei üben sich verdientgemachtete Personen in der Schirmherrschaft des Festes und so wird wenigstens ein Umtrunk kostenlos bereitgestellt. In Barlinum, Spandowe, Teupitz-Feuerstedt sowie dort, wo sich der König aufhält, gibt es auch eine Prozession zu seinen Ehren. Nebenbei findet, wie bei solchen Veranstaltungen üblich, auf den Märkten und den umliegenden Dörfern ein großes Volksfest statt.